LEP 2030 Saarland: Unsere Stellungnahme Oktober 1, 2023September 13, 2024 Ein Arbeitskreis unserer Kirkeler Grünen hat sich intensiv mit dem vorliegenden Entwurf des Landesentwicklungsplans 2030 beschäftigt und eine Stellungnahme formuliert. Der Landesentwicklungsplan verfehlt aus unserer Sicht sein Ziel, scheint aus…
Richtungsweisender Grüner Abend am 13.09.2023 September 18, 2023September 18, 2023 Applaus und Nachdenklichkeit im Bliesberger Hof Der renommierte Referent für Erneuerbare Energien und Energiewende Dipl. Ing Torsten Sigmund aus Kirkel zeigte vor dem interessierten Publikum die zwingend erforderlichen Wege zur…
Der letzte Teil unserer Sommerreihe Nr. 6: Zugang zu kostenlosem Trinkwasser ermöglichen September 5, 2023September 5, 2023 Der Zugang zu Trinkwasser im öffentlichen Raum ist schwierig, obwohl Wasser unser wichtigstes Lebensmittel ist. Jedoch tut sich was: Durch grüne Politik gibt es seit diesem Jahr u.a. in Saarbrücken…
Pressemitteilung zum LEP Saarland 2030 September 3, 2023September 3, 2023 Das Land lässt die Kommunen allein „Wie gewollt, aber nicht gekonnt“. So lautet das ernüchternde Fazit, das die Kirkeler Grünen in einer eigens zur Diskussion des künftigen Landesentwicklungsplans (LEP) einberufenen…
Teil 5 unserer Sommerreihe: Umweltfreundliches Mobilitätskonzept umsetzen August 28, 2023August 28, 2023 Teil 5 unserer Sommerreihe: Umweltfreundliches Mobilitätskonzept umsetzen! Nirgendwo ist die Fahrzeugdichte mit 658 PKW pro 1000 Einwohner*innen so hoch wie im Saarland. Dies trägt zu einem erheblichen Teil zu den…
Sommerreihe Teil 4: August 19, 2023August 19, 2023 Hitze, Klimawandel und urbane Lebensqualität – eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen! ☀️💧 Grüne Oasen wie Grünflächen, Stadtbäume und Bäche sind kein Geheimnis mehr, wenn es darum geht, unsere…
Den Folgen des Klimawandels entgegentreten! August 13, 2023August 19, 2023 Wir Kirkeler Grünen setzen uns für den Schutz und Erhalt des saarländischen Waldes ein 🌳🌍Der saarländische Wald ist in Bedrängnis. Nach wiederholten Dürrejahren wird deutlich, dass unsere Wälder den Auswirkungen…
Einladung Grüner Abend 13.09.2023 August 11, 2023September 24, 2023 Der Ortsverband der Grünen Kirkel lädt am 13.09.2023 ab 19 Uhr zum offenen Austausch “Grüner Abend” im Bliesberger Hof, Zweibrücker Str. 38, 66459 Kirkel ein. Es sind alle interessierten Bürger…
Moorlandschaften wiederherstellen? August 6, 2023August 19, 2023 Auf jeden Fall! Wir begrüßen, dass im neuen Klimaschutzgesetz die natürlichen Kohlenstoffspeicher erhalten, geschützt und wiederhergestellt werden sollen. Das dient nicht nur dem Naturschutz und unserem Grundwasser, sondern ist auch…
Richtungsweisender Grüner Abend am 13.09.2023 September 18, 2023September 18, 2023 Applaus und Nachdenklichkeit im Bliesberger Hof Der renommierte Referent für Erneuerbare Energien und Energiewende Dipl. Ing Torsten Sigmund aus Kirkel zeigte vor dem interessierten Publikum die zwingend erforderlichen Wege zur…
Pressemitteilung zum LEP Saarland 2030 September 3, 2023September 3, 2023 Das Land lässt die Kommunen allein „Wie gewollt, aber nicht gekonnt“. So lautet das ernüchternde Fazit, das die Kirkeler Grünen in einer eigens zur Diskussion des künftigen Landesentwicklungsplans (LEP) einberufenen…
Sommerreihe Teil 4: August 19, 2023August 19, 2023 Hitze, Klimawandel und urbane Lebensqualität – eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen! ☀️💧 Grüne Oasen wie Grünflächen, Stadtbäume und Bäche sind kein Geheimnis mehr, wenn es darum geht, unsere…
Einladung Grüner Abend 13.09.2023 August 11, 2023September 24, 2023 Der Ortsverband der Grünen Kirkel lädt am 13.09.2023 ab 19 Uhr zum offenen Austausch “Grüner Abend” im Bliesberger Hof, Zweibrücker Str. 38, 66459 Kirkel ein. Es sind alle interessierten Bürger…